Am Samstag waren wir auf den Fürstenfelder Gartentagen. Den Artikel wollte ich ursprünglich früher schreiben, aber dann kam Pfingstmontag der Hagel und hat mich diese Woche nachhaltig verstört.
Den Gartentagen gebührt aber, weil sie so schön waren, ein zeitnaher Bericht.
Zuallererst: das absolute Highlight für meine Tochter (und viele andere Kinder), war der Stand von ticketothemoon.
Tausende wunderbar bespielbare Hängematten auf verschiedenen Höhen hängend. Man konnte Artistik damit machen, sich nur reinhängen oder „Fledermaus“ spielen (sich mit den Beinen reinhängen, umdrehen, nach unten schauen, auf und zu).
Fast wären wir den gesamten Nachmittag dort geblieben. Die beiden Jungs, die das alles betreuten, waren ur-sympathisch und entspannt. Sie meinten, die Kinder wären ihre besten Verkäufer, da sie ja allen zeigen würden, wie belastbar und vielseitig ihre Produkte wären. Ich war sofort verliebt.
Ansonsten waren die Highlights natürlich das gigantische Feuerwerk in Barockumgebung, eine kleine Bootsfahrt auf einem Seitenarm der Amper mit der Jugendfeuerwehr FFB und die unglaublich vielseitigen, netten Aussteller und sehr freundlichen Besucher, mit denen man leicht ein Pläuschen halten konnte.
Passende Kunst fand sich hie und da.
Ein Gläschen Wein konnte man überall abstellen.
Ich wünschte, ich hätte einen See, auf dem diese schöne (beleuchtete) Badeente schwimmen kann.
Viele Staudengärtnereien aus der Umgebung habe ich kennen gelernt und viele schöne Gartenprojekte waren aufgebaut.
Dazu noch die „Italienische Nacht“, ergo eine Band, die Italo-Hits raushaute, als gäbe es kein Morgen. Die Menge kochte.
Habe ich erwähnt, dass auch die Gastro topp war?
Drinnen gab es auch noch, den einen oder anderen spannenden Aussteller. Die Elchvase fand ich so scheußlich, fast hätte ich sie mitgenommen.
Ich habe noch eine schöne Funkie erstanden und ein Tränendes Herz (Lamprocapnos spectabilis) in gelb (beide haben zwar sehr unter dem Hagel gelitten, aber vielleicht überleben sie).
Ein gelungener Tag. Zufrieden sind wir heimgefahren und ich werde das Auto-Kennzeichen FFB in Zukunft mit einem liebevolleren Blick betrachten.